Kompakte Infos für die Praxis zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in der Produktion. Nächster Termin: 18.-20. Oktober 2022 in Graz.Weiterlesen
Vorträge & Publikationen
Energie Effizienz Radar
Das Radar beinhaltet aktuelle Informationen rund um das Thema betriebliche Energieeffizienz und nachhaltige Energieversorgung und beobachtet insbesondere das Geschehen rund um die Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie.
In der ...Weiterlesen
Wie funktioniert die Strompreiskompensation?
Strompreiskompensation: so heißt in Deutschland die Beihilfe für indirekte CO2-Kosten, die seit 2013 auf Basis einer EU-Beihilfenleitlinie gewährt werden kann, und so Carbon Leakage - der Verlagerung stromintensiver Produktionsschritte in Länder...Weiterlesen
EIWInsights: Wasserstoff
Einen Überblick über mögliche Anwendungen, Transportwege, Produktions- und Speichermöglichkeiten von Wasserstoff, wichtige Kostenfaktoren bei seiner Herstellung und Voraussetzungen für eine Nutzung grünen Wasserstoffs in größerem Ausmaß gibt diese...Weiterlesen
Broschüre: Förderung für Energiemanagement-Systeme in KMU
Zahlreichen KMU hat das Förderprogramm aws Energie & Klima den Schritt zur Einführung eines Energiemanagement-Systems bereits leicht gemacht....Weiterlesen
B4C - Business for Climate
B4C bietet gebündelte Infos, wie Betriebe von Klimaschutzmaßnahmen profitieren können: Broschüren zu E-Mobilität, Energieeffizienz, nachhaltiger Kühlung oder PV- und Speicherlösungen stehen als kostenloser Download zur Verfügung. ...Weiterlesen
Crowdfunding für betriebliche Energiemaßnahmen
"Crowdfunding" und "Crowdinvesting" verzeichnen in den letzten Jahren einen Boom und tauchen immer häufiger in den Medien auf. Was steckt also hinter diesen Begriffen und welche Chancen bietet dieserTrend für die Finanzierung von Investitionen in...Weiterlesen
Klimabonus und Klimaprämie für Gebäudesanierung
Klimaschutz und Konjunkturbelebung durch eine Steuerbegünstigung für klimarelevante Maßnahmen in Gebäuden
Dass Klimaschutzinvestitionen im Gebäudebestand auf vielen Ebenen Nutzen stiften, ist bekannt. Neben der Verringerung von...Weiterlesen
Photovoltaik für Unternehmen – Branchenfolder
Kurz und bündig zusammengefasst bieten 5 neue Folder Unternehmen aus dem Einzelhandel, dem Gewerbe, der Hotellerie, der Industrie und dem Transportgewerbe einen Überblick zum Thema.
Immer mehr Betriebe entscheiden sich für die...Weiterlesen
Energieabgaben in Österreich
Diese Kurzanalyse stellt die auf verschiedene Energieträger entfallenden Steuern bzw. Abgaben dar und setzt sie ins Verhältnis zu den Treibhausgasemissionen bei deren Nutzung.Weiterlesen